Trockenbau vs. Spanndecke – welche Zimmerdecke eignet sich besser?

Wenn es um die Renovierung deiner Zimmerdecke geht gibt es heutzutage viele Systeme. Welches aber ist das Richtige System für deinen Raum? Wir vergleichen für dich die herkömmliche Trockenbaulösung mit dem System Spanndecke.

Trockenbau vs. Spanndecke Vergleich

Vorher-Nachher-Vergleich: Die Trockenbau-Decke war nach einigen Jahren nicht mehr so schön wie noch am Anfang. Die Neugestaltung mit PLAMECO-Spanndecke wirkt deutlich glatter und somit auch heller. Die Küche wurde zudem mit Hochglanzdecke in Hellgrau abgesetzt. Weitere Design-Beispiele ansehen.

Welche Decke für welchen Raum?

Unterschiedliche Räume stellen unterschiedliche Anforderungen an das Material. Die Trockenbaudecke ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich und kann prinzipiell in all deinen Räumen verwendet werden. Zu beachten ist jedoch, dass Gipskarton und Co. unter Beanspruchung und Alterung verschleißen. In Feuchträumen beispielsweise kommt es trotz „feuchtraum-geeignetem“ Material zu Stockflecken oder gar Schimmel. Durch Temperaturveränderungen und häufigem Streichen entstehen zudem irgendwann zwangsläufig Unebenheiten, Risse oder Farbunterschiede.

Anders bei der Spanndecke: das flexible und dennoch enorm reißfeste Material ist feuchtigkeitsbeständig und wirkt somit schimmelverhütend. Dank farb- und UV-beständigkeit bleibt die Spanndecke auch nach vielen Jahren schön wie am ersten Tag. Und das ohne Wartung. Somit eignet sich das Deckensystem ideal für alle Räume in deinem Haus. Inklusive Bad, Küche oder sogar den Außenbereich.

PLAMECO Decke Oberhausen mit LED - die Alternative zu Trockenbau

Mit der Plameco Spanndecke lässt sich deine Decke nach Wunsch gestalten. Die Möglichkeiten in Kombination mit Beleuchtung machen das Deckensystem zur bequemen und langlebigen Lösung.

Montage von Trockenbau oder Spanndecke

Der Einbau von Trockenbau-Decke und Spanndecke ist auf den ersten Blick ähnlich: denn in beiden Fällen wird die vorhandene Decke abgehangen und neu verkleidet. Im Aufbau unterscheiden sich beide Deckenarten jedoch enorm. Denn während die Trockenbaulösung eine flächig tragende Lattung benötigt, wird die Spanndecke umlaufend befestigt. Deshalb lässt sich die Spanndecke auch unterhalb jeder vorhandenen alten Deckenart ohne Abriss installieren. Ideal auch für Decken, an denen nicht viel Gewicht befestigt werden kann. Die Montage mit Plameco-Spanndecken ist zudem schneller und sauberer, da Spachteln und Schleifen entfallen. Sogar deine  Möbel können bei der Spanndeckenmontage größtenteils im Raum stehenbleiben. Im Punkt Montage, Sauberkeit und Geschwindigkeit liegt die Spanndecke somit klar vorn.

Küchendecke PLAMECO Oberhausen Hartenstein - Trockenbau vs. Spanndecke

Auch in Küche oder Bad ideal – die Plameco-Spanndecke. Dank Hightech-Material resistent gegen Feuchtigkeit oder Verfärbungen.

Deckendesign und Beleuchtung

Beide Deckensysteme bieten viele Designvarianten. Die Spanndecke jedoch bietet deutlich flexibleres Design. Denn mit der Hochglanzdecke kommt hier ein ganz neuer Aspekt hinzu. Zudem sind auch Fotodecken und hinterleuchtete Zimmerdecken möglich. Die Kombination aus mehreren Farben oder Oberflächen macht das System zur vielseitigen Deckenlösung. In Sachen Deckenbeleuchtung sind bei der Spanndecke alle Varianten realisierbar. Integrierte Deckenbeleuchtung, Unterbauleuchten oder hinterleuchetete Decken sind problemlos möglich.

Fazit und Zusammenfassung

Trockenbau und Spanndecke sind zwei Paar Schuhe. Deutlich langlebiger und nahezu Wartungsfrei punktet die Spanndecke als Dauerlösung. Auch in Sachen Montage und Design hat das System die Nase vorn. Wenn Sie sich jetzt näher informieren möchten ruf uns jetzt an und fordere unsere kostenlose Beratung an.

Kostenloser Expertenrat von PLAMECO

Das Team vom Plameco-Fachbetrieb Hartenstein in Oberhausen, Gelsenkirchen und Essen bietet kostenlose Beratung. Finde jetzt deine Lösung ganz im Wunschdesign. Ruf uns jetzt an unter 0208 6293099 oder frag uns hier kostenlos an.

Stefan Hartenstein - PLAMECO Oberhausen
Über den Autor

Dipl. Ing. Architekt Stefan Hartenstein renoviert mit dem PLAMECO-Spanndeckensystem täglich neue Zimmerdecken. Als langjähriger Spezialist im Bereich Spanndecken kommt er auf mehrere tausende erfolgreich renovierter Decken allein im Ruhrgebiet. In der Beratung und Planung unterstützt er dich gern persönlich bei deinem Vorhaben.